October 13, 2025

Beratungsunternehmen: Wissenssicherung und -bereitstellung mit Renacore

Why it is smart to start investing in the stock market?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit lobortis arcu enim urna adipiscing praesent velit viverra sit semper lorem eu cursus vel hendrerit elementum morbi curabitur etiam nibh justo, lorem aliquet donec sed sit mi dignissim at ante massa mattis.

  1. Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor
  2. Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
  3. Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar
  4. Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti

Should I be a trader to invest in the stock market?

Vitae congue eu consequat ac felis placerat vestibulum lectus mauris ultrices cursus sit amet dictum sit amet justo donec enim diam porttitor lacus luctus accumsan tortor posuere praesent tristique magna sit amet purus gravida quis blandit turpis.

Odio facilisis mauris sit amet massa vitae tortor.

What app should I use to invest in the stock market?

At risus viverra adipiscing at in tellus integer feugiat nisl pretium fusce id velit ut tortor sagittis orci a scelerisque purus semper eget at lectus urna duis convallis. porta nibh venenatis cras sed felis eget neque laoreet suspendisse interdum consectetur libero id faucibus nisl donec pretium vulputate sapien nec sagittis aliquam nunc lobortis mattis aliquam faucibus purus in.

  • Neque sodales ut etiam sit amet nisl purus non tellus orci ac auctor
  • Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
  • Mauris commodo quis imperdiet massa tincidunt nunc pulvinar
  • Adipiscing elit ut aliquam purus sit amet viverra suspendisse potenti
Is it risky to invest in the stock market? If so, how much?

Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque. Velit euismod in pellentesque massa placerat volutpat lacus laoreet non curabitur gravida odio aenean sed adipiscing diam donec adipiscing tristique risus. amet est placerat in egestas erat imperdiet sed euismod nisi.

“Nisi quis eleifend quam adipiscing vitae aliquet bibendum enim facilisis gravida neque velit euismod in pellentesque massa placerat.”
Tell us if you are already investing in the stock market

Eget lorem dolor sed viverra ipsum nunc aliquet bibendum felis donec et odio pellentesque diam volutpat commodo sed egestas aliquam sem fringilla ut morbi tincidunt augue interdum velit euismod eu tincidunt tortor aliquam nulla facilisi aenean sed adipiscing diam donec adipiscing ut lectus arcu bibendum at varius vel pharetra nibh venenatis cras sed felis eget.

Wissenserhalt und -bereitstellung in Beratungsunternehmen verbessern

In Beratungen bildet intellektuelles Kapital das Fundament des Erfolgs. Jede Präsentation, Methodik und strategische Einsicht ist ein Asset. Gleichzeitig bleibt Wissen in vielen Firmen fragmentiert – verteilt über Foliensätze, E-Mails und individuelle Expertise. Wenn Berater:innen wechseln, Kund:innen übergeben oder Dokumentation anwächst, wird die Bewahrung und der Zugriff auf institutionelles Wissen zur Daueraufgabe. Trotz Investitionen in Tools bleiben grundlegende Fragen schwer effizient zu beantworten, etwa:

  1. Haben wir ein ähnliches Projekt bereits durchgeführt?
  2. Welche Empfehlungen haben wir gegeben?
  3. Was waren die zentralen Anliegen der Kund:innen?
  4. Welche Frameworks haben funktioniert – und welche nicht?

Renacore liefert hierfür eine ausgereifte, sichere Lösung und verändert, wie Beratungen ihr Wissen managen und nutzbar machen.

Die Herausforderung: Erosion institutionellen Wissens

Schweizer Beratungen mit hohen Qualitätsansprüchen stoßen immer wieder auf Hürden, die Effizienz und Profitabilität mindern:

  1. Wissensabfluss: Der Weggang erfahrener Berater:innen führt zum dauerhaften Verlust wertvoller Einsichten und Methoden.
  2. Ineffiziente Einarbeitung: Neue Teammitglieder investieren viel Zeit, um bestehendes Wissen neu zu entdecken.
  3. Doppelte Arbeit: Teams erstellen Präsentationen, Frameworks oder Analysen mehrfach – Zeit und Budget gehen verloren.
  4. Zeitintensives Steering: Partner:innen prüfen Status-Updates stundenlang, um Projekte im Blick zu behalten.

Diese Ineffizienzen schwächen die operative Leistungsfähigkeit und erhöhen die Kosten. Renacore wandelt latentes Wissen in strukturierte, umsetzbare Intelligence um – für alle berechtigten Personen schnell zugänglich und wirtschaftlich.

Renacore: eine leistungsfähige Lösung für Wissensmanagement

Renacore ist ein intern betriebenes KI-System, das sich nahtlos in die Infrastruktur Ihrer Beratung einfügt – on-premises oder in Ihrer privaten Schweizer Cloud. Es ist vollständig konform mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und gewährleistet höchste Datensicherheit. Die Oberfläche ist auf Ihre Inhalte trainiert (Slides, E-Mails, Projektberichte, Notizen) und liefert kontextgenaue Antworten, Insights und Zusammenfassungen in Echtzeit.

Mehr als ein generisches Tool ist Renacore eine beratungsfähige Memory-Schicht, die Strategiearbeit, Delivery und internes Enablement präzise und verlässlich unterstützt.

Anwendungsfälle mit sofortigem Mehrwert

  1. Project Recall: „Haben wir einen Logistik-Kunden zu KI-gestützter Nachfrageprognose beraten?“ → Renacore findet umgehend relevante Projekte, Frameworks, Ergebnisse und Feedback.
  2. Schneller Content-Abruf: „Bitte die Folie zu ESG-Reporting-Schwellenwerten aus 2023.“ → Renacore liefert exakt diese Folie mit Quelle und Kontext – ohne manuelle Suche.
  3. Automatisierte Partner-Briefings: Vor wichtigen Terminen erzeugt Renacore kompakte One-Pager zu aktiven Projekten, Risiken und offenen Punkten – spart wöchentlich Stunden an Vorbereitung.
  4. Pitch/Proposal-Entwicklung: Erfolgreiche Einreichungen, passende Case Studies und branchenspezifische Frameworks werden gebündelt – schneller zu überzeugenden Angeboten.
  5. Wissensübergabe für Neue: „Wie lautet unser Standard-Vorgehen für Due Diligence im Pharma-M&A?“ → Detaillierte, firmenspezifische Guidance statt generischer Antworten.

Was Renacore auszeichnet

  1. Schweizer Infrastruktur: Voll DSG-konform, keine Exponierung gegenüber öffentlichen Clouds.
  2. Feinabstimmung: Auf Ihre Inhalte, Terminologie und IP trainiert – maximale Relevanz und Genauigkeit.
  3. Rollenbasierter Zugriff: Berater:innen, Partner:innen und Operations sehen nur, was sie benötigen.
  4. Nahtlose Integration: Einbettung in bestehende Tools wie Outlook, Slack und SharePoint – ohne Bruch in den Workflows.

Messbarer Einfluss auf Beratungsprozesse

  1. Bis zu 60 % weniger Zeit für das Auffinden interner Inhalte – spürbar höhere Produktivität.
  2. 3× schnellere Einarbeitung neuer Kolleg:innen – deutlich kürzere Ramp-up-Phasen.
  3. +70 % Wiederverwendung von Inhalten und Insights in Projekten – weniger Redundanz.
  4. Weniger Dubletten und Inkonsistenzen in Präsentationen – höhere Qualität und Stringenz.

Warum Renacore für Beratungen unverzichtbar ist

Beratungen verfügen über enormes Wissen – doch oft fehlt der effiziente Zugriff. Renacore schließt diese Lücke, erfasst unternehmensweites Know-how und liefert es genau dann und dort, wo es gebraucht wird. In einer Branche, in der Reputation und Delivery zählen, ermöglicht Renacore Arbeiten mit Tempo, Präzision und Konsistenz.

Mehr als ein Tool verstärkt Renacore die Fähigkeiten Ihrer Teams – und macht kollektive Expertise für überlegene Kundenergebnisse und nachhaltige Wettbewerbs­vorteile nutzbar.

Entdecken Sie das Potenzial von Renacore für Ihre Beratung

Gern zeigen wir Ihnen in einer individuellen Demo, wie Renacore das Wissensmanagement Ihrer Firma auf das nächste Niveau hebt.

Subscribe To Our Newsletter - Bnkly X Webflow Template

Register Your Interest

Submit your email address to be contacted with detailed information on how Renacore can be effectively implemented within your organization.

Thanks for joining our newsletter
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Consultancy Company: Enhancing Knowledge Retention and Delivery
Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.